- hervorscheinen
- her|vor|schei|nen <st. V.; hat:vgl. ↑ hervorleuchten.
* * *
her|vor|schei|nen <st. V.; hat: vgl. ↑hervorleuchten.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Gezelin — Figürliche Darstellung des seligen Gezelinus in der St.Andreas Kirche in Leverkusen. Gezelinus von Schlebusch († vermutlich 29. Juli 1149) war Laienbruder in einem Zisterzienserkloster in Altenberg. Gezelinus soll im 12. bzw. 13. Jahrhundert als… … Deutsch Wikipedia
Gezelinkapelle — Figürliche Darstellung des seligen Gezelinus in der St.Andreas Kirche in Leverkusen. Gezelinus von Schlebusch († vermutlich 29. Juli 1149) war Laienbruder in einem Zisterzienserkloster in Altenberg. Gezelinus soll im 12. bzw. 13. Jahrhundert als… … Deutsch Wikipedia
Gezelinquelle — Figürliche Darstellung des seligen Gezelinus in der St.Andreas Kirche in Leverkusen. Gezelinus von Schlebusch († vermutlich 29. Juli 1149) war Laienbruder in einem Zisterzienserkloster in Altenberg. Gezelinus soll im 12. bzw. 13. Jahrhundert als… … Deutsch Wikipedia
Gezelinus — Figürliche Darstellung des seligen Gezelinus in der St.Andreas Kirche in Leverkusen. Gezelinus von Schlebusch († vermutlich 29. Juli 1149) war Laienbruder in einem Zisterzienserkloster in Altenberg. Gezelinus soll im 12. bzw. 13. Jahrhundert als… … Deutsch Wikipedia
Gezelinus von Schlebusch — Älteste Darstellung des seligen Gezelinus von Schlebusch aus dem Pilgerbüchlein von 1729. Gezelinus von Schlebusch (* im Herzogtum Burgund [1]; † 12. Jahrhundert, vermutlich in Schlebuschrath, heute ein Ortsteil von Leverkusen Alkenrath) war der… … Deutsch Wikipedia
Pathetisch — (v. gr.), leidenschaftlich, empfindend. Das P e in der ästhetischen Form beruht auf der Darstellung des Affects, wo das übersinnliche Princip im Menschen mit dem sinnlichen im Kampf ist, darin den Sieg erhält u. dieser Sieg idealisirt in der… … Pierer's Universal-Lexikon
Schattenfarbe — Schattenfarbe, 1) jede Farbe, mit welcher man den Schatten in einem Gemälde darstellt:; 2) die zu einer einzelnen helleren Farbe passenden dunkeln Farben; 3) (Herald.), Schattenfarbig erscheint eine Figur, wenn sie in bloßen Umrissen, ohne alle… … Pierer's Universal-Lexikon
Gouachemalerei — (franz., spr. gŭāsch , vom ital. guazzo, »Wasserfarbe«, auch Guaschmalerei), Deckfarbenmalerei, ist eine Abart der Aquarellmalerei, wobei die mit Gummi oder Leim und destilliertem oder filtriertem Regenwasser bereiteten Farben nicht durchscheinen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Porträt des Herrn Lilienthal — Lovis Corinth, 1884 Öl auf Leinwand, 100 cm × 72 cm Privatbesitz Das Po … Deutsch Wikipedia
hervorblitzen — her|vor||blit|zen 〈V. intr.; hat〉 blitzend hervorscheinen, zw. etwas zeitweise sichtbar werden ● die Unterwäsche blitzte unter dem Kleid hervor … Universal-Lexikon